Nur wer sich auf der Bühne wohl fühlt ist hier richtig gut. Auftrittssicherheit und Bühnenkompetenz sind wichtige Voraussetzungen dafür, dass sich Freude und Flow beim Auftreten entfalten können und der Funke auf das Publikum überspringt. In der Fortbildung werden hochwirksame Problemlösungstechniken vermittelt, die es ermöglichen, trotz Exponiertheit und Nervosität einen optimalen Zugriff auf die eigenen Fähigkeiten zu haben. Es werden Techniken für ein effizientes Stressmanagement vorgestellt, die helfen, störendes Lampenfieber schnell in den Griff zu bekommen und damit das persönliche Sicherheitsgefühl und Wohlbefinden steigern. Die Teilnehmenden erfahren, wie man Selbstvertrauen systematisch aufbauen, belastende Gefühle und selbstverunsichernde Gedanken loswerden und mentale Stärke gezielt trainieren kann. Weitere Themen der Fortbildung: Auftrittsplanung und -gestaltung, Selbstfürsorge und schnelle Entspannung für Zwischendurch, konstruktiver Umgang mit Fehlern, Konkurrenz und Neid. Die Fortbildung richtet sich an alle, die sich einen Überblick zum Thema Auftrittssicherheit verschaffen und ein fundiertes Praxiswissen für den optimalen Umgang mit dem „Zuviel“ an Aufregung im Auftrittskontext für sich und/oder ihre Schüler*innen erwerben möchten. Die Fortbildung ist praxisorientiert, die Teilnehmenden haben die Möglichkeit, an eigenen Auftrittsthemen zu arbeiten.