Springe direkt zum Hauptinhalt der Seite Springe direkt zur rechten Seitenleiste Springe direkt zur Fußzeile

Online-Anmeldung VdMK

Schön, dass Sie sich für die Veranstaltung

LaJJazzO Junior Sound City 2025

22. bis 25. Juli 2025

Schloss Kröchlendorff und Ludwigsfelde

anmelden möchten.

Arbeitsphase Sound City 2025 des Landesjugendjazzorchesters Brandenburg Junior

 

Aufbauend auf die letzte Probenphase werden Titel der Frühjahrsarbeitsphase unter der Leitung von Jörg Vollerthun geprobt, die dann auf dem Sound City Festival in Ludwigsfelde auf die große Bühne gebracht werden.

 

Am Dienstag, den 22. Juli 2025 treffen wir uns um 12.30 Uhr auf Schloss Kröchlendorff (Oskar-von Arnim-Straße 1, 17291 Nordwestuckermark). Die Anreise ist mit dem Orchesterbus mit Treffpunkt um 10.00 Uhr am Berliner Hauptbahnhof möglich.

 

Unsere Arbeitsphase endet nach dem Konzert am Freitag, 25.Juli um 23.00 Uhr in Ludwigsfelde. Die Unterkunft von Freitag auf Samstag in Ludwigsfelde ist in Schulen geplant, bitte Luftmatratze und Schlafsack mitbringen. Alle, die im Rahmen von Sound City noch in weiteren Ensembles spielen, schließen sich am Samstag ihrer jeweiligen Musikschule an. Teilnehmende, die nur im LaJJazzO Junior spielen, werden um individuelle Abreise oder selbst organisierte Abreise mit der Bahn gebeten. Dies ist ab Freitag nach dem Konzert möglich, gerne aber auch erst am Samstag oder Sonntag. Ein Shuttle zum Bahnhof kann eingerichtet werden. Bitte macht zu eurem Übernachtungsbedarf und eurer Abreise bei der Anmeldung genaue Angaben.


Die folgenden Proben und Konzerte sind vorgesehen:

22.7. - 25.7.2025 Arbeitsphase Sound City, Schloss Kröchlendorff

25.7. 2025 18.30 - 19.40 Uhr Eröffnung "Sound City" Rathaus-Bühne, Ludwigsfelde

25.7. 2025 21.10 - 22.30 Uhr LaJJazzO Junior & Young Voices Brandenburg, Rathaus-Bühne, Ludwigsfelde

 

Die Fahrtkosten zum Berliner HBF werden nicht erstattet, die Übernachtung und Verpflegung auf Schloss Kröchlendorff werden vom LaJJazzO gestellt. Für das Sound City Festival am Freitag gibt es ein Mittagessen und am Abend einen Verzehrgutschein im Wert von 10,00 €. Die Abreise muss entweder über die Mitwirkung in einem anderen Ensemble und die Musikschule organisiert werden oder mit der Bahn bzw. privat von Ludwigfelde. Busshuttles zwischen Schloss Kröchlendorff und Ludwigsfelde stellt das LaJJazzO.

 

Der Teilnehmerbeitrag für diese Probenphase beträgt 60,00 €.