Springe direkt zum Hauptinhalt der Seite Springe direkt zur rechten Seitenleiste Springe direkt zur Fußzeile
Bitte füllen Sie alle Pflichtfelder aus

Wir freuen uns, dass Sie sich für unser Seminar

Fortbildung Durch Bewegung und Tanz Musik erleben und verstehen

16. Februar 2024, 9:00 bis 17:00 Uhr

Jugendkunstschule Neuruppin

anmelden möchten.

INHALTE

Tanzpädagog:innen haben großen Einfluss auf die musikalische Sozialisation von Grundschulkindern, also auf die Entstehung und Entwicklung musikbezogener Erlebensweisen, Handlungsformen und Kompetenzen. Die Fortbildung soll die vielgestaltige Beziehung von Musik und Bewegung beleuchten und den Teilnehmenden neue Impulse und Denkanstöße für die Auswahl, Verwendung und den Umgang mit Musik geben. Es wird dargelegt, wie Kinder Musik hören und diese in Bewegung umsetzen. Neben der Vorstellung von ausgearbeiteten Unterrichtsprogrammen, in denen die Teilnehmenden neue Anregungen für ihre eigenen Bewegungsstunden erhalten, lernen sie, eigenständige Ideen zu entwickeln und gemeinsam mit Kindern zu kreieren.

Wie gestalte ich den Unterricht? Wie gehe ich mit Musik um, wenn diese nicht nur Begleitung ist? Wie kann ich dabei unterstützen, dass sich Schüler:innen nicht nur auf oder zur Musik  bewegen, sondern mit der Musik tanzen? Für diese Fragen werden praktisch-methodische Vorgehensweisen unter Berücksichtigung von Assoziationen und Empfindungen, Synchronisation, Kontrapunkt, Aleatorik als Gestaltungselement, Improvisation sowie Musik- Rhythmik- und Bewegungsspiele entwickelt. Die Fortbildung ist für den Unterricht mit Kindern im Alter von 4-10 Jahren konzipiert.

 

ZIELGRUPPE

Lehrkräfte an Musik- und Kunstschulen, Tanzpädagog:innen

DOZENTIN

Serja Vesterinen absolvierte ihre Ausbildung zur zeitgenössischen Bühnentänzerin an der „SOZO Visions in Motion“ in Kassel. Anschließend erhielt sie Unterricht in Schauspiel, Musical-Gesang und Musical-Tanz an der Musical-Tanz Stage School in Hamburg.

Sie ist engagiert als Tanzpädagogin in Potsdam, Berlin und Korbach in den Bereichen Kreativer Kindertanz, Ballett, Zeitgenössischer Tanz, Modern und Jazzdance. Sie arbeitet seit 2019 als  freie Choreografin in Finnland, Potsdam und Kassel.

 

ANERKENNUNG

Als eintägige Fortbildung nach § 3 Abs. 2 Nr. 6 BbgMKSchulG anerkannt.

KURSGEBÜHR

35 €

Ihre Teilnahme
* 

Bitte teilen Sie uns mit, ob Sie kommen.

Ihre persönlichen Daten:
Anrede
Anrede
Berufliche Angaben

bitte genaue Bezeichnung der Institution

Mehrfachnennung möglich

Kontakt
Teilnahme
Rechnungsempfänger
Rechnungsempfänger
Kommunikation

Ich bin interessiert an der Fachgruppenarbeit im VdMK Brandenburg und stimme der Weitergabe meiner E-Mail-Adresse an die Fachgruppe zu.

Ich möchte vom VdMK über das aktuelle Fortbildungsangebot für Lehrkräfte an Musik- und Kunstschulen informiert werden und bitte um Aufnahme in den Newsletter-Verteiler. Meine Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

  •  
  • * Pflichtangaben

    Bitte füllen Sie alle Pflichtfelder aus
  • weiter