Im Mittelpunkt der Fortbildung stehen die körperlichen und physikalischen Grundlagen des Blechblasinstrumentalspiels – stets mit dem Ziel, wie Schülerinnen und Schüler ihre Tonqualität vom ersten bis zum letzten Ton verbessern können. Neben einem theoretischen Input gibt es viele praktische Übungen, die in der Unterrichtspraxis angewendet werden können. Wie kann ich meinen Schüler/innen ein noch besseres Verständnis für die körperlichen Abläufe beim Instrumentalspiel vermitteln, damit sie effizienter und bewusster musizieren können.
Ein Fachgruppenaustausch ist integriert. Alle Teilnehmer sind gebeten, ihre Instrumente mitzubringen.