Springe direkt zum Hauptinhalt der Seite Springe direkt zur rechten Seitenleiste Springe direkt zur Fußzeile
Bitte füllen Sie alle Pflichtfelder aus

Wir freuen uns, dass Sie sich für unser Seminar

Fortbildung "Unterrichtspraktisches Musizieren"

14. Juni 2025, 10:00 bis 17:00 Uhr

Universität Potsdam

anmelden möchten.

INHALTE

Das Ziel der Weiterbildung ist das Neuerlernen, Auffrischen oder Erweitern der musikalischen Fähigkeiten auf dem Klavier. Die Teilnehmer beherrschen nach Abschluss des Kurses das Liedspiel und Liedbegleitspiel inklusive der Bildung von abwechslungsreichen Vorspielen, Zwischenspielen, Modulationen und Transpositionen mit stilistischer Breite und Sicherheit. Berührungsängste mit dem Instrument, bisher fremden Stilen und Genres und dem spontanen Begleiten eines (Pop)Songs oder Jazzstandards werden beseitigt und durch selbstbewusstes musikalisch-praktisches Auftreten ersetzt.

 

Der Weiterbildungskurs findet an einem Tag stattfinden und gliedert sich in aufeinander aufbauende Module und individuelle Betreuung und Übungszeit. Teilnehmende erhalten eine Materialsammlung, die in die eigene pädagogische Arbeit eingebracht werden kann. Der Kurs schließt mit einem gemeinschaftlichen Konzert ab, in dem das Erlernte präsentiert und im Anschluss diskutiert wird.

 

ZIELGRUPPE

Lehrkräfte des Fachs Musik und Musikschullehrkräfte

DOZENT

ERIC KRÜGER und ROBERT WAGNER sind Dozierende an der Universität Potsdam im Bereich Lehrerbildung; Abteilung Musiktheorie und Schulpraktisches Musizieren. Als studierte Gymnasiallehrer, Lehrende an der Universität Potsdam und aktive Musiker in Jazz- und Popproduktionen verknüpfen sie das handwerklich Musikalische mit dem (musik)schulischen Kontext und können auf unterschiedliche Voraussetzungen bei den Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Weiterbildung eingehen und Ihnen Kompetenz, Selbstsicherheit und Freude beim Musizieren vermitteln.

 

ANERKENNUNG

Als eintägige Fortbildung nach § 3 Abs. 2 Nr. 6 BbgMKSchulG anerkannt.

SONSTIGE

Teilnahmegebühr: 75 EUR

Ihre Teilnahme
* 

Bitte teilen Sie uns mit, ob Sie kommen.

Ihre persönlichen Daten:
Anrede
Anrede
  •  
  • * Pflichtangaben

    Bitte füllen Sie alle Pflichtfelder aus
  • weiter