Wir freuen uns, dass Sie sich für unser Seminar
15. Oktober 2022, 10:00 bis 17:30 Uhr
Kreismusikschule Dahme-Spreewald
anmelden möchten.
Diese Fortbildung bietet eine Einführung in Edwin Gordons »Music Learning Theory« als Grundlage jedweder Beschäftigung mit Musik, ob im Elementar-, Instrumental- oder Vokalunterricht. Edwin Gordon möchte mit seinem an natürlichen Lernprozessen orientierten Ansatz des (frühen) Musiklernens zu einem selbstständigen, verstehenden Umgang mit Musik führen. In der sogenannten Audiation ist das Gestalten eines musikalischen Hör- und Kommunikationsumfeldes wesentlich, das jedes Kind zu einer eigenständigen Koordination von Atem, Bewegung und Stimme anregt. Dies geschieht mit einem vielfältigen Angebot an Liedern und Sprechgesängen ohne Worte sowie mit dem Aufbau verschiedener Wortschätze. Dieses Verständnis ist für Musikpädagogen im Instrumental- und Vokalunterricht sowie im Vor- und Grundschulbereich sehr hilfreich, um Menschen individuell in ihrem musikalischen »Alter« wahrzunehmen und weiter begleiten zu können. Ein Schwerpunkt dieses Kurses besteht darin, aufzuzeigen wie durch die Einbeziehung tonaler und rhythmischer Pattern-Spiele und die Entwicklung eines musikalischen Bewegungsrepertoires die Musizierfähigkeiten von Schülerinnen und Schülern bereichert werden kann (weitere Infos: WWW.GORDON-GESELLSCHAFT.DE).
Die Teilnehmenden werden gebeten, bequeme Kleidung mitzubringen.
CLAUDIA EHRENPREIS ist Diplom-Musiklehrerin für Klavier und Elementare Musikpädagogik und freiberuflich u. a. an der Musikhochschule Mannheim sowie als Dozentin der Edwin Gordon Gesellschaft Deutschland tätig.
Musikschul-Lehrkräfte
Die Kursgebühr beträgt 50 €.
Die Anerkennung der Fortbildung im Sinne § 3 Abs. 2 Nr. 6 BbgMKSchulG wird derzeit abgestimmt.
Bitte teilen Sie uns mit, ob Sie kommen.
Ich nehme teil
Bitte geben Sie die E-Mail-Adresse an, an die wir die Bestätigungsmail senden sollen:
Mehrfachnennung möglich
Die Rechnung über die Kursgebühr wird per Post zugeschickt. Bitte geben Sie die genaue Adresse an.
Ich bin interessiert an der Fachgruppenarbeit im VdMK Brandenburg und stimme der Weitergabe meiner E-Mail-Adresse an die Fachgruppe zu.
Ich möchte vom VdMK über das aktuelle Fortbildungsangebot für Lehrkräfte an Musik- und Kunstschulen informiert werden und bitte um Aufnahme in den Newsletter-Verteiler. Meine Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
* Pflichtangaben
Als menschlicher Nutzer geben Sie bitte KEINE E-Mail hier ein - dieses Feld dient dem Spam-Schutz.
Wir verarbeiten Ihre Daten zum Zwecke der Veranstaltungsvorbereitung und –durchführung.
Hiermit kommen wir unserer Informationspflicht gemäß Art. 13/14/21 DSGVO nach. Personenbezogene Daten zu Ihrer Person werden verarbeitet.
Sie können Ihre Genehmigung zur Verarbeitung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Teilnahmebedingungen
Datenschutzerklärung
© Verband der Musik- und Kunstschulen Brandenburg e.V. vdmk-brandenburg.de - Impressum | Datenschutz