Wir freuen uns, dass Sie sich für unser Seminar
8. Oktober 2022, 10:00 bis 17:00 Uhr
Konservatorium Cottbus
anmelden möchten.
Wie wir alle wissen, muss man sich im Anfangsunterricht sehr intensiv um Haltung und Tongebung kümmern. In diesem Workshop werden wir gemeinsam an praktischen Beispielen erfahren, wie wir mit Spaß grundlegende technische Dinge mit den wichtigen Parametern der Musik verbinden. Des Weiteren freue ich mich auf einen regen Austausch und Ihre Erfahrungen zu diesem Thema. Gerne kann ich im praktischen Teil an Ihren Schülerinnen und Schülern zeigen, wie ich im Unterricht mit verschiedenen musikalischen und technischen Problemen umgehe. Bitte lassen Sie mir hierzu im Vorfeld die Stücke/Lieder/Problematik zukommen, woran gearbeitet werden soll.
Bitte per Mail an: beckers.christine@web.de
CHRISTINE SPRENGER wurde in Thüringen geboren und ist dort mit der Hausmusik aufgewachsen. Im Alter von 5 Jahren bekam sie ihren erster Klavier sowie Blockflötenunterricht und mit 10 Jahren Gitarrenunterricht.
Ihr Studium absolvierte sie im Studiengang Diplominstrumentalpädagogik/ Konzertgitarre an der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ Berlin.
Seit 1996 lehrt Christiane Sprenger an verschiedenen Musikschulen Deutschlands, wobei sie von 2003 bis 2016 am Heinrich – Schütz – Konservatorium – Dresden tätig war. Heute ist sie selbständige Pädagogin für Gitarre in Dresden und arbeitet eng mit den Dozenten des Landesgymnasiums für Musik Dresden zusammen. Schon häufige wirkte sie als Jurorin beim Wettbewerb „Jugend musiziert“ in Berlin Nord, Sachsen und Brandenburg mit.
Musikschul-Lehrkräfte
Die Kursgebühr beträgt 30 €.
Die Anerkennung der Fortbildung im Sinne des § 3 Abs. 2 Nr. 6 BbgMKSchulG wird derzeit abgestimmt.
Bitte teilen Sie uns mit, ob Sie kommen.
Ich nehme teil
Bitte geben Sie die E-Mail-Adresse an, an die wir die Bestätigungsmail senden sollen:
Mehrfachnennung möglich
Die Rechnung über die Kursgebühr wird per Post zugeschickt. Bitte geben Sie die genaue Adresse an.
Ich bin interessiert an der Fachgruppenarbeit im VdMK Brandenburg und stimme der Weitergabe meiner E-Mail-Adresse an die Fachgruppe zu.
Ich möchte vom VdMK über das aktuelle Fortbildungsangebot für Lehrkräfte an Musik- und Kunstschulen informiert werden und bitte um Aufnahme in den Newsletter-Verteiler. Meine Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
* Pflichtangaben
Als menschlicher Nutzer geben Sie bitte KEINE E-Mail hier ein - dieses Feld dient dem Spam-Schutz.
Wir verarbeiten Ihre Daten zum Zwecke der Veranstaltungsvorbereitung und –durchführung.
Hiermit kommen wir unserer Informationspflicht gemäß Art. 13/14/21 DSGVO nach. Personenbezogene Daten zu Ihrer Person werden verarbeitet.
Sie können Ihre Genehmigung zur Verarbeitung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Teilnahmebedingungen
Datenschutzerklärung
© Verband der Musik- und Kunstschulen Brandenburg e.V. vdmk-brandenburg.de - Impressum | Datenschutz